![]() |
manolos blog46. Minerva Classic Brugge-De Panne |
![]() |
Das Rennen Classic Brugge-De Panne wurde 1977 erstmals veranstaltet, allerdings als mehrtägiges Etappenrennen. 2018 machte man daraus ein Eintagesrennen und nun gehört man auch zur erweiterten WorldTour. Die Strecke führt, wie der Name schon aussagt von Brügge nach De Panne, wo ein abschließender 43 Kilometer langer, dreimal zu fahrender Rundkurs wartet. Die 200 Kilometer mit mehreren Kopfsteinpflasterpassagen sind durchwegs flach (im "Höhenprofil" findet man auch mehrere Angaben unter dem Meeresspiegel 😉), das sollte den schnellen Männern im Peloton entgegenkommen. Doch Vorsicht, man befindet sich in der Provinz Westflandern an der Atlantikküste, wo auch der starke Wind eine entscheidende Rolle spielt.
Ergebnis des letzten Jahres
1. Sam Bennett (IRL)
2. Jasper Philipsen (BEL)
3. Pascal Ackermann (GER)
4. Giacomo Nizzolo (ITA)
5. Timothy Dupont (BEL)
6. Hugo Hofstetter (FRA)
7. Cees Bol (NED)
8. Michael Morkov (DEN)
9. Elia Viviani (ITA)
10. Stanislaw Aniolkowski (POL)
11. Clement Russo (FRA)
12. Lorenzo Manzin (FRA)
13. Jeremy Lecroq (FRA)
14. Fernando Gaviria Rendon (COL)
15. Florian Vermeersch (BEL)
1. Sam Bennett (IRL)
2. Jasper Philipsen (BEL)
3. Pascal Ackermann (GER)
4. Giacomo Nizzolo (ITA)
5. Timothy Dupont (BEL)
6. Hugo Hofstetter (FRA)
7. Cees Bol (NED)
8. Michael Morkov (DEN)
9. Elia Viviani (ITA)
10. Stanislaw Aniolkowski (POL)
11. Clement Russo (FRA)
12. Lorenzo Manzin (FRA)
13. Jeremy Lecroq (FRA)
14. Fernando Gaviria Rendon (COL)
15. Florian Vermeersch (BEL)
20.03.2022 - manolo