manolos blog

83. Paris - Nizza

Die Fernfahrt Paris-Nizza fand 1933 zum ersten Mal statt und wurde von der Zeitschrift "Petit Journal" gegründet. Das "Rennen zu Sonne" bildet traditionsgemäß den Auftakt zu europäischen Rundfahrtsaison.
Für die 83. Austragung hat man einen ausgewogenen Parcours zusammengestellt, der den Sprintern, den Klassikerspezialisten und natürlich den Klassementfahrern ihre Möglichkeiten gibt. Die Sprinter haben sich die Etappen eins, zwei und sechs vorgemerkt, vorausgesetzt sie haben sich die kleinen Hügel im Vorfeld gut eingeprägt, denn dort darf man auf keinen Fall im hinteren Teil des Feldes herumgammeln. Für die Gesamtwertung sind sicherlich die Bergankünfte in La Loge des Gardes und in Auron vorentscheidend. Auch die fünfte Etappe hat es in sich, nach einer Fahrt über unzählige Cotes, wartet eine zwei Kilometer lange Rampe mit über 10 Prozent Durchschnittsteigung als Finale. Das Mannschaftszeitfahren in Nevers ist ebenfalls zu beachten, man kann damit die Rundfahrt nicht gewinnen, doch viele werden wertvolle Sekunden oder mit Pech Minuten verlieren. Vorsicht ist auf der der letzten Etappe geboten, die im hügeligen Gelände rund um Nizza stattfindet. Die 120 Kilometer führen über vier Bergwertungen, darunter der legendäre Col d'Eze. schon öfters sind hier sicher geglaubte Siege verspielt worden.

Etappenvorschau Paris - Nizza
09.März - 1. Etappe Le Perray-en-Yvelines - Le Perray-en-Yvelines 157km
10.März - 2. Etappe Montesson - Bellegarde 184km
11.März - 3. Etappe Circuit Nevers Magny-Cours - Nevers 28,4km (Mannschaftszeitfahren)
12.März - 4. Etappe Vichy - La Loge des Gardes 163km (Bergankunft)
13.März - 5. Etappe Saint-Just-en-Chevalet - La Côte-Saint-André 196,5km (Mittelschwere Etappe)
14.März - 6. Etappe Saint-Julien-En-Saint-Alban - Berre l'Étang 210km
15.März - 7. Etappe Nizza - Auron 148km (Bergankunft)
16.März - 8. Etappe Nizza - Nizza 120km (Mittelschwere Etappe)

Endergebnis Paris - Nizza
1. Matteo Jorgenson
2. Remco Evenepoel
3. Brandon McNulty
4. Mattias Skjelmose Jensen
5. Aleksandr Vlasov
6. Luke Plapp
7. Egan Arley Bernal Gomez
8. Wilco Kelderman
9. Felix Gall
10. Primoz Roglic
11. Joao Almeida
12. Chris Harper
13. Laurens De Plus
14. Aurelien Paret-Peintre
15. William Barta

Etappensieger
Olav Kooij - 1. Etappe Les Mureaux - Les Mureaux
Arvid De Kleijn - 2. Etappe Thoiry - Montargis
UAE Team Emirates - 3. Etappe Auxerre - Auxerre (Mannschaftszeitfahren)
Santiago Buitrago Sanchez - 4. Etappe Chalon-sur-Saône - Mont Brouilly
Olav Kooij - 5. Etappe Saint-Sauveur-de-Montagut - Sisteron,
Mattias Skjelmose Jensen - 6. Etappe Sisteron - La-Colle-sur-Loup
Aleksandr Vlasov - 7. Etappe Nizza - Auron
Remco Evenepoel - 8. Etappe Nizza - Nizza

06.03.2025 - manolo