![]() |
Vingegaard zeitgleich vor Gaudu in RotDavid Gaudu stiehlt Pedersen die Show |
![]() |
Schon vor dem Start der dritten Etappe der Vuelta a Espana kam leider das Aus für Axel Zingle. Dem Franzosen wurde gestern live im TV die Schulter eingerenkt, die Verletzung stellte sich doch als nicht so harmlos heraus. Die Härteeinelage war leider umsonst, Jonas Vingegaard muss mit einem Helfer weniger auskommen. Gestartet wurde in San Maurizio Canavese und nach 135 Kilometern in der Region Piemont in Italien wartete das Ziel in Ceres. Lange Zeit bestimmte eine vierköpfige Spitzengruppe mit Sean Quinn, Alessandro Verre, Luca Van Boven und dem Österreicher Patrick Gamper das Geschehen auf dem leicht hügeligen Tagesabschnitt. Am längsten hielten sich Sean Quinn und der um die Bergwertung kämpfende Alessandro Verre, Lidl-Trek sah im anspruchsvollen Finale eine Chance für Mads Pedersen und drückte im Hauptfeld aufs Tempo. Die letzten 20 Kilometer zum Zielort führten ständig bergauf. der finale Kilometer sogar bei ungefähr 5 Prozent. Schon beim Giro d'Italia zeigte Mads Pedersen seine Fähigkeiten im schweren Bergaufsprint, doch in Ceres fand er seinen Meister. Die heurige Saison verlief für David Gaudu komplett daneben, den Saisonhöhepunkt Tour de France versäumte er wegen Formlosigkeit. Irgend wie hat es der 28-jährige geschafft eine neue Motivation zu finden, gestern überraschend Tagesdritter legte er nach und holte sich in überzeugender Manier vor Mads Pedersen den Tagessieg. Fast hätte es für den Franzosen noch das Sahnehäubchen gegeben, doch Jonas Vingegaard erhielt als Tagesdritter auch eine Zeitbonifikation und behielt Dank der besseren Tagesplatzierungen das Rote Trikot vor dem zeitgleichen Gaudu. Im Tagesklassement folgten Giulio Ciccone, Jordan Labrosse, Orluis Aular, Santiago Buitrago und Egan Bernal. Die ersten 70 Fahrer wurden zeitgleich mit dem Etappensieger gewertet.
25.08.2025 - Gerald