![]() |
manolos blog108. Lüttich–Bastogne–Lüttich |
![]() |
Lüttich–Bastogne–Lüttich (frz.: Liège–Bastogne–Liège) ist das älteste Eintagesrennen des Radsports und trägt den Ehrennamen La Doyenne(die Älteste). Unzählige Hügel (Cotes), Anstiege zwischen 1000 und 5000 Metern, machen das zu den fünf Monumenten des Radsports gezählte Rennen auch zu einem der Schwersten im Jahr.
Nachdem lange das Ziel jeweils in Ans lag, kehrte man vor drei Jahren zu seinen Wurzeln nach Lüttich zurück, oder wie es die die Veranstalter beschreiben, dorthin zurück wo Eddy Merckx fünf Mal gewann. Das Menü für die die 108. Austragung lautet 257 Kilometer und neben unzähligen Wellen zehn kategorisierte Anstiege. Nach der letzten Prüfung Cote de la Roche-aux-Faucons beim Kilometer 244 sind es noch 13 Kilometer bis ins Zentrum von Lüttich, das gibt einer starken Mannschaft noch die Gelegenheit mögliche Ausreißer zu stellen.
Ergebnis des letzten Jahres
1. Tadej Pogacar (SLO)
2. Julian Alaphilippe (FRA)
3. David Gaudu (FRA)
4. Alejandro Valverde Belmonte (ESP)
5. Michael Woods (CAN)
6. Marc Hirschi (SUI)
7. Tiesj Benoot (BEL)
8. Bauke Mollema (NED)
9. Maximilian Schachmann (GER)
10. Matej Mohoric (SLO)
11. Michal Kwiatkowski (POL)
12. Jakob Fuglsang (DEN)
13. Primoz Roglic (SLO)
14. Johan Esteban Chaves Rubio (COL)
15. Guillaume Martin (FRA)
21.04.2022 - manolo