manolos blog

80. Vuelta a Espana

Die Spanienrundfahrt wurde 1935 zum ersten Mal ausgetragen und ist somit die jüngste der drei großen Landesrundfahrten. Die Vuelta stand und steht immer etwas im Schatten der Frankreich- und der Italienrundfahrt und die Veranstalter versuchten durch immer spektakulärere Streckenführungen beim Publikum zu punkten. 3151 Kilometer verteilt auf drei Flachetappen, eine Flachetappe mit Bergankunft, sechs hügelige Etappen, fünf Bergetappen, drei Bergetappen mit Bergankunft, ein Mannschaftszeitfahren und ein Einzelzeitfahren, so lautet das offizielle Programm der 80. Vuelta a Espana. Um es auf den Punkt zu bringen, Klettern ist die wichtigste Fähigkeit. Zehn Bergankünfte kann man zählen. Nicht immer extrem lang und schwierig, doch es wartet auch das "Monster von Asturien". Der Alto de Angliru ist mit 9,8% Durchschnittsteigung bei einer Länge von 12,4 Kilometern einer der brutalsten Anstiege des gesamten Straßenrennsports, Rampen von jenseits der 20 Prozent bieten eine besondere "Würze". Das sind keine ermutigenden Nachrichten für die Sprinter. Drei Tagesabschnitte sollten in einem Massensprint entschieden werden, zu Leidwesen der schnellen Männer zwei davon in der letzten Woche. Bei optimistischer Betrachtung könnte sich noch die eine oder andere weitere Chance eröffnen. Die vielen anspruchsvollen Etappen machen es für die Favoriten und ihre Team unmöglich das Rennen immer zu kontrollieren. Die Opportunisten im Fahrerfeld sollten genug Möglichkeiten zu einem Ausreißer-Coup finden.

Endergebnis des Vorjahres
1. Primoz Roglic
2. Ben O'Connor
3. Enric Mas Nicolau
4. Richard Antonio Carapaz Montenegro
5. Mattias Skjelmose Jensen
6. David Gaudu
7. Florian Lipowitz
8. Mikel Landa Meana
9. Pavel Sivakov
10. Carlos Rodriguez Cano
11. Edward Dunbar
12. Adam Yates
13. Cristian Rodriguez Martin
14. Sepp Kuss
15. Guillaume Martin
16. Lorenzo Fortunato
17. Jose Felix Parra Cuerda
18. Aleksandr Vlasov
19. Steven Kruijswijk
20. Clement Berthet

Bergwertung
Jay Vine

Jungprofiwertung
Mattias Skjelmose Jensen

Punktewertung
Kaden Groves


Etappensieger
Brandon McNulty - 1. Etappe Lissabon – Oeiras
Kaden Groves - 2. Etappe Cascais – Ourem
Wout Van Aert - 3. Etappe Lousa – Castelo Branco
Primoz Roglic - 4. Etappe Plasencia – Pico Villuercas
Pavel Bittner - 5. Etappe Fuente del Maestre – Sevilla
Ben O'Connor - 6. Etappe Jerez de la Frontera – Yunquera
Wout Van Aert - 7. Etappe Archidona – Cordoba
Primoz Roglic - 8. Etappe Ubeda – Cazorla
Adam Yates - 9. Etappe Motril – Granada
Wout Van Aert - 10. Etappe Ponteareas – Baiona
Edward Dunbar - 11. Etappe Padrón – Padrón
Pablo Castrillo - 12. Etappe Orense – Estación de Montana de Manzaneda
Michael Woods - 13. Etappe Lugo – Puerto de Ancares
Kaden Groves - 14. Etappe Villafranca del Bierzo – Villablino
Pablo Castrillo - 15. Etappe Inifiesto – Valgrande-Pajares / Cuitu Negru
Marc Soler Gimenez - 16. Etappe Luanco – Lagos de Covadonga
Kaden Groves - 17. Etappe Arnuero – Santander
Urko Berrade Fernandez - 18. Etappe Vitoria-Gasteiz – Maeztu-Parque Natural de Izki
Primoz Roglic - 19. Etappe Logrono – Alto de Moncalvillo
Edward Dunbar - 20. Etappe Villarcayo – Picon Blanco
Stefan Küng - 21. Etappe Distrito Telefónica – Madrid

20.08.2025 - manolo