![]() |
Paris-Nice - Vingegaard ausgestiegenEntscheidung an der Windkante |
![]() |
Was sich gestern im Ziel schon angedeutet hatte, wurde heute leider bestätigt. Jonas Vingegaard hat sich verletzt - es handelt sich "nur" um eine Prellung, keinen Bruch - und konnte zur heutigen Etappe nicht mehr antreten. Florian Lipowitz hatte daher den zweiten Gesamtrang hinter Matteo Sorensen von dem Dänen geerbt, Joao Almeida war vor der Etappe Dritter. Zum Tag: Heute stand eine deutlich flachere, Etappe von Saint-Julien-en-Saint-Alban nach Berre l'Étang über 209 km auf dem Programm, Im wesentlich sah es nach einer Sprintankunft aus, es sei denn, der Wind spielt nicht mit. Die ersten drei Fahrstunden wurden mit Schnitt 47 km/h absolviert. Remi Cavagna, Jakub Otruba und Thomas Gachignard waren in der Gruppe des Tages. Gachignard holte sich die ersten Bergpunkte für sein gepunktetes Trikot, Im Lauf des Tages verlor Cavagna seine beiden Begleiter und fuhr dann alleine durch Kälte und Regen. Knapp 60 km vor dem Ziel attackierte die Mannschaft Visma - Lease a Bike und spaltete das Feld im Seitenwind.
Innerhalb von wenigen Kilometern bildete sich eine spektakuläre Verfolgergruppe mit je sechs(!) Fahrern von Visma und Ineos Grenadiers sowie Max Schachmann, Florian Lipowitz, Matteo Sobrero, Mads Pedersen und Mattias Skjelmose. Sie holten Cavagna ein und hatten vierzig Kilometer vor dem Ziel 1:20 Vorsprung auf das Feld. Die Bemühungen im Feld, diesen Vorsprung wieder aufzuholen. scheiterten an der Einigkeit und Entschlossenheit der Gruppe. Bis zum Ziel lag das Feld 1:54 dahinter. Nich weit schlimmer erging es dem Tagessieger von gestern, Lenny Martinez. Der fing sich Riesenrückstand ein und hat keinerlei Chancen mehr in der Gesamtwertung. Der Zielsprint der Spitzengruppe war dann eine klare Angelegenheit für Mads Pedersen, der Joshua Tarling und Sam Watson auf die Ränge verwies. Vierter war Axel Zingle vor Matteo Sobrero und Magnus Sheffield.
Die neue Gesamtwertung spricht nun klar für Matteo Jorgensen. Er liegt 40 Sekunden vor Lipowitz, 59 vor Skjelmose und 1:20 vor Thymen Arensman.
Die morgige Königsetappe ist vom Veranstalter wegen des schlechten Wetters bereits um rund 40 km und zwei Bergwertungen verkürzt worden.
Innerhalb von wenigen Kilometern bildete sich eine spektakuläre Verfolgergruppe mit je sechs(!) Fahrern von Visma und Ineos Grenadiers sowie Max Schachmann, Florian Lipowitz, Matteo Sobrero, Mads Pedersen und Mattias Skjelmose. Sie holten Cavagna ein und hatten vierzig Kilometer vor dem Ziel 1:20 Vorsprung auf das Feld. Die Bemühungen im Feld, diesen Vorsprung wieder aufzuholen. scheiterten an der Einigkeit und Entschlossenheit der Gruppe. Bis zum Ziel lag das Feld 1:54 dahinter. Nich weit schlimmer erging es dem Tagessieger von gestern, Lenny Martinez. Der fing sich Riesenrückstand ein und hat keinerlei Chancen mehr in der Gesamtwertung. Der Zielsprint der Spitzengruppe war dann eine klare Angelegenheit für Mads Pedersen, der Joshua Tarling und Sam Watson auf die Ränge verwies. Vierter war Axel Zingle vor Matteo Sobrero und Magnus Sheffield.
Die neue Gesamtwertung spricht nun klar für Matteo Jorgensen. Er liegt 40 Sekunden vor Lipowitz, 59 vor Skjelmose und 1:20 vor Thymen Arensman.
Die morgige Königsetappe ist vom Veranstalter wegen des schlechten Wetters bereits um rund 40 km und zwei Bergwertungen verkürzt worden.
14.03.2025 - Ralph