![]() |
manolos blogWeltmeisterschaft Straße Kigali |
![]() |
Das kleine ostafrikanische Land Ruanda wurde als Veranstalter der ersten UCI-Straßenweltmeisterschaften auf dem afrikanischen Kontinent ausgewählt. Auf einem extrem anspruchsvollen 15,1 Kilometer langen Rundkurs in der Hauptstadt Kigali geht es um den Titel. Zur Hälfte des Rennens weicht man einmal auf eine Extraschleife aus, wo mit dem 1769 Meter hoch gelegenen Mont Kigali der höchste Punkt des Tages wartet. 267,5 Kilometer und unglaubliche 5475 Höhenmeter ergeben den schwersten Kurs seit Jahren. Der logische Favorit ist der Titelverteidiger Tadej Pogacar. Die Frage ist, ob er die Demütigung beim Einzelzeitfahren durch Remco Evenepoel mental verarbeiten konnte. Der "Rückenwind" ist sicher auf der Seite des Belgiers.
Ergebnis des letzten Jahres
1. Tadej Pogacar (SLO)
2. Ben O'Connor (AUS)
3. Mathieu Van Der Poel (NED)
4. Toms Skujins (LAT)
5. Remco Evenepoel (BEL)
6. Marc Hirschi (SUI)
7. Ben Healy (IRL)
8. Enric Mas Nicolau (ESP)
9. Quinn Simmons (USA)
10. Romain Bardet (FRA)
11. Roger Adria (ESP)
12. Bauke Mollema (NED)
13. Mads Pedersen (DEN)
14. Markus Hoelgaard (NOR)
15. Georg Zimmermann (GER)
Ergebnis des letzten Jahres
1. Tadej Pogacar (SLO)
2. Ben O'Connor (AUS)
3. Mathieu Van Der Poel (NED)
4. Toms Skujins (LAT)
5. Remco Evenepoel (BEL)
6. Marc Hirschi (SUI)
7. Ben Healy (IRL)
8. Enric Mas Nicolau (ESP)
9. Quinn Simmons (USA)
10. Romain Bardet (FRA)
11. Roger Adria (ESP)
12. Bauke Mollema (NED)
13. Mads Pedersen (DEN)
14. Markus Hoelgaard (NOR)
15. Georg Zimmermann (GER)
25.09.2025 - manolo