Paris - Nice

Visma - lease a Bike gewinnt das Mannschaftszeitfahren

Heute stand als dritter Tagesabschnitt bei Paris - Nizza das Mannschaftszeitfahren auf dem Programm. 28,4 km Streckenlänge wurden im Raum Nevers mit Start an der Rennstrecke Magny-Cours gefahren. Der Modus des Zeitfahren ist diesmal etwas anders als gewohnt. Üblicherweise muss mehr als die Hälfte des Teams geschlossen ins Ziel kommen. Die Zeit für das Team nach der Hälfte der Mannschaft im Ziel ausgelöst, d.H. bei einem Siebenerteam der 4. Fahrer. Diesmal ist diese Grundregel des MZF nicht gültig. Jeder Fahrer bekommt seine Zeit verrechnet, mit der er die Linie überquert. Das Team muss nicht bis zum Schluss zusammenbleiben und für das Tagesklassement zählt die Zeit des Besten des Teams im Ziel. Das bedeutet, dass nicht auf einen 3. oder 4. Fahrer gewartet werden muss, um eine gute Zeit zu fahren, sondern alle Fahrer können sich für den Kapitän opfern, alle Fahrer können als Solisten ankommen. Ob dieser Modus gefällt oder nicht ist dem Betrachter überlassen, allerdings werden die Auswirkungen auf den Rundfahrtverlauf völlig anders sein als bisher.
Das Team Visma-Lease a Bike war recht bald an der Reihe. Matteo Jorgensen und Jonas Vingegaard setzten eine Spitzenzeit, die an diesem Tag nicht mehr getoppt werden sollte. Bei den meisten Teams waren es zwei oder drei Fahrer, die gemeinsam das Ziel erreichten, es gab aber auch schonmal Solisten wie z.B. Mattias Skjelmose für Lidl Trek. An zweiter Stelle platzierte sich das Team Jayco AlUla vor Red Bull-Bora-Hansgrohe, EF Education - Easypost und Ineos Grenadiers. Im Gesamtklassement haben damit die beiden Visma Profis Sörensen und Vingegaard die Führung übernommen, der weitere Stand folgt erst nach Bekanntgabe der Einzelzeiten.

11.03.2025 - Ralph