![]() |
Doppelsieg für Decathlon Ag2r in LienzMichael Storer gewinnt Tour of the Alps |
![]() |
Kurz und knackig ist die einfachste Beschreibung der letzten Etappe der Tour of the Alps. Nur 112 Kilometer lang war die Fahrt mit Start und Ziel in Lienz, dazwischen musste man über fünf Berge, darunter zwei Mal der gut fünf Kilometer lange im Schnitt fast 10 Prozent steile Bannberg, sowie vor dem Finale der 3100 Meter lange mit 12,3 % noch steilere Kracher nach Stronach. Gleich nach dem Start setzten sich 17 Fahrer ab, die alle in der Gesamtwertung chancenlos zurücklagen. Bald war klar, dass der Tagessieger aus dieser Gruppe kommen würde. Hinauf nach Stronach löste sich das Decathlon Ag2r-Duo Paul Seixas und Nicolas Prodhomme, im Ziel überließ der erst 18-jährige Seixas seinem deutlich älteren Teamkollegen den Tagessieg. Es war der erste Profisieg für den 28-jährigen Nicolas Prodhomme. Tagesdritter wurde Emil Herzog, der für Red Bull Bora-Hansgrohe noch einen versöhnlichen Abschluss schaffte.
Die Gesamtwertung wurde am Ende doch noch eine klare Sache für den eindeutig stärksten Kletterer in dieser Rundfahrt. Michael Storer zeigte wie man die eigene Stärke und eine tolle Mannschaft perfekt ausnutzen kann. Im Bannberg steigerte Florian Storck für Storer das Tempo bis nur mehr Thymen Arensman folgen konnte. Dann attackiert der Australier und ließ den Niederländer stehen. Aus der Führungsgruppe ließ sich Lucas Eriksson zurückfallen und unterstütze ihn im Flachstück bis zur letzten Steigung. Der Rest war Formsache. Als siebter hinter den AUsreißern Koen Bouwman, Mattia Bais, Jakob Fuglsang und Manuele Tarozzi konnte er den Gesamtsieg ausgiebig feiern. Thymen Arensman wurde Gesamtzweiter. Der Niederländer hat zwar das Trikot am letzten Tag verloren, doch mit Blick auf den kommenden Giro d'Italia zeigt die Formkurve eindeutig nach oben. Derek Gee verteidigte das Podium vor Giulio Ciccone und Felix Gall, die gemeinsam das Ziel erreichten.
Felix Gall wollte zwar auf das Podium kommen, doch Rang fünf und der heutige Doppelsieg durch seine Teamkollegen, Decathlon Ag2r wird trotzdem schwer zufrieden sein.
Die Gesamtwertung wurde am Ende doch noch eine klare Sache für den eindeutig stärksten Kletterer in dieser Rundfahrt. Michael Storer zeigte wie man die eigene Stärke und eine tolle Mannschaft perfekt ausnutzen kann. Im Bannberg steigerte Florian Storck für Storer das Tempo bis nur mehr Thymen Arensman folgen konnte. Dann attackiert der Australier und ließ den Niederländer stehen. Aus der Führungsgruppe ließ sich Lucas Eriksson zurückfallen und unterstütze ihn im Flachstück bis zur letzten Steigung. Der Rest war Formsache. Als siebter hinter den AUsreißern Koen Bouwman, Mattia Bais, Jakob Fuglsang und Manuele Tarozzi konnte er den Gesamtsieg ausgiebig feiern. Thymen Arensman wurde Gesamtzweiter. Der Niederländer hat zwar das Trikot am letzten Tag verloren, doch mit Blick auf den kommenden Giro d'Italia zeigt die Formkurve eindeutig nach oben. Derek Gee verteidigte das Podium vor Giulio Ciccone und Felix Gall, die gemeinsam das Ziel erreichten.
Felix Gall wollte zwar auf das Podium kommen, doch Rang fünf und der heutige Doppelsieg durch seine Teamkollegen, Decathlon Ag2r wird trotzdem schwer zufrieden sein.
25.04.2025 - Gerald