manolos blog

85. Tour de Suisse

Die traditionsreiche Rundfahrt durch die Schweiz gilt als letzter großer Formtest für die Tour de France und hat den Ruf als ein bestens organisiertes Rennen. Bei der ersten Austragung im Jahre 1933 gewann der Österreicher Max Bulla die damals fünftägige Rundfahrt. Der Parcours der 85. Austragung ist definitiv nicht für die Sprinter geeignet, denn es gibt keine einzige wirkliche Flachetappe. Während in den ersten fünf Tagen die Klassikerjäger und bestenfalls leichtgewichtigen Sprinter austoben dürfen, sind die Gesamtwertungsfahrer in den letzten drei Etappen gefordert. Zwei Bergankünfte der höchsten Kategorie in Moosalp und Malbun, sowie das abschließende Einzelzeitfahren in Vaduz werden den Gesamtsieger küren.
 
Etappenvorschau
12.Jun - 1. Etappe Küsnacht - Küsnacht 178km (Mittelschwere Etappe)
13.Jun - 2. Etappe Küsnacht - Aesch 199km (Mittelschwere Etappe)
14.Jun - 3. Etappe Aesch - Grenchen 177km
15.Jun - 4. Etappe Grenchen - Brunnen 191km
16.Jun - 5. Etappe Ambri - Novazzano 193km
17.Jun - 6. Etappe Locarno - Moosalp 180km (Bergankunft)
18.Jun - 7. Etappe Ambri - Malbun 196km (Bergankunft)
19.Jun - 8. Etappe Vaduz - Vaduz 25,6km (Einzelzeitfahren)
 
Endergebnis des letzten Jahres
1. Richard Antonio Carapaz Montenegro
2. Rigoberto Uran
3. Jakob Fuglsang
4. Maximilian Schachmann
5. Michael Woods
6. Domenico Pozzovivo
7. Rui Alberto Faria da Costa
8. Sam Oomen
9. Mattia Cattaneo
10. Johan Esteban Chaves Rubio
11. Pierre-Roger Latour
12. Edward Dunbar
13. Gonzalo Serrano Rodriguez
14. Neilson Powless
15. Tiesj Benoot

Etappensieger
Stefan Küng - 1. Etappe Frauenfeld - Frauenfeld
Mathieu Van Der Poel - 2. Etappe Neuhausen - Lachen
Mathieu Van Der Poel - 3. Etappe Lachen - Pfaffnau
Stefan Bissegger - 4. Etappe St. Urban - Gstaad
Richard Antonio Carapaz Montenegro - 5. Etappe Gstaad - Leukerbad
Andreas Kron - 6. Etappe Andermatt - Disentis Sedrun
Rigoberto Uran - 7. Etappe Disentis Sedrun - Andermatt
Gino Mäder - 8. Etappe Andermatt - Andermatt

09.06.2022 - manolo