![]() |
Tour of the AlpsMarco Frigo glänzt als Ausreißer |
![]() |
Die dritte Etappe der Tour of the Alps führte über 146 Kilometer von Sterzing nach Innichen, wobei der Furkelpass (Kat. 1) der schwerste Berg des Tages war. Es sollte der Tag der Ausreißer werden. Marco Frigo gehörte zu einer ursprünglich vierköpfigen Spitzengruppe, mehr als fünfzig Kilometer vor dem Ziel attackierte er seine Kollegen. Er musste über die letzte Bergwertung sichtlich leiden, doch in der Abfahrt vom Vierschachberg ließ er nichts mehr anbrennen. Komplett platt aber überglücklich konnte der 25-jährige Italiener den größten Erfolg in seiner Karriere feiern. Am Ende waren es 19 Sekunden, doch ausgerechnet sein Teamkollege Matthew Riccitello hatte mit seiner Attacke am letzten Berg das Feld näher herangeführt als eigentlich notwendig. Die 17-köpfige Favoritengruppe wurde von Jay Hindley, Derek Gee und Giulio Ciccone angeführt. In der Gesamtwertung verlor Felix Gall seinen vierten Rang an Jay Hindley, der sich durch die Bonussekunden am Österreicher vorbeischob.
Ab Morgen übersiedelt das Peloton von Italien nach Österreich. Zwei Etappen bleiben dem Österreicher Felix Gall in seiner Heimat um das Ruder noch herumzureißen, doch die Vorteile liegen klar bei Michael Storer und seiner Tudor-Mannschaft.
Ab Morgen übersiedelt das Peloton von Italien nach Österreich. Zwei Etappen bleiben dem Österreicher Felix Gall in seiner Heimat um das Ruder noch herumzureißen, doch die Vorteile liegen klar bei Michael Storer und seiner Tudor-Mannschaft.
23.04.2025 - Gerald