manolos blog

63. Eschborn-Frankfurt

Das deutsche Traditionsrennen wurde erstmal 1961 ausgetragen und hieß bis 2008 Rund um den Henninger Turm. Nach dem Ausstieg des Hauptsponsors, der gleichnamigen Brauerei, wurde das Rennen neu benannt. Seit der Saison 2017 gehört es zur WorldTour und der offizielle Name lautet Eschborn-Frankfurt.
Mehr Höhenmeter und mehr Kilometer mit diesen Maßnahmen hat der 1. Mai-Klassiker in den letzten Jahren ein anspruchsvolleres Profil erhalten. Auf der Fahrt durch den Taunus stehen zweimal der Feldberg (*) und zweimal der Mammolshainer Stich auf dem Programm. Die letzten 35 Kilometer sind durchwegs flach, das spielt trotzdem den Sprintern in die Karten.

(*) Der Feldberg ist mit 880 Metern die höchste Erhebung der Region und ein beliebtes Ziel für alle Radsportler im Großraum Frankfurt.

Ergebnis des letzten Jahres
1. Maxim Van Gils (BEL)
2. Alex Aranburu Deba (ESP)
3. Riley Sheehan (USA)
4. Lukas Nerurkar (GBR)
5. Roger Adria (ESP)
6. Kobe Goossens (BEL)
7. Kevin Vermaerke (USA)
8. Soren Kragh Andersen (DEN)
9. Marc Hirschi (SUI)
10. Markus Hoelgaard (NOR)
11. Jonathan Lastra Martinez (ESP)
12. Diego Ulissi (ITA)
13. Thibau Nys (BEL)
14. Derek Gee (CAN)
15. Jan Christen (SUI)

28.04.2025 - manolo